Römisches rundherum
Baden-Württemberg ist seit Jahrtausenden eine Kulturlandschaft, die ganz verschiedene Völker beherbergt hat und die von ihnen geprägt wurde. Ob Kelten, Römer oder Germanen, alle haben ihre Spuren hinterlassen. Der Aufgabe, diese zu bewahren und öffentlich zugänglich zu machen, widmen sich inzwischen viele Institutionen. Hier eine kleine Auswahl mit Links zu Internetseiten, auf denen Sie weitere Informationen über diese Einrichtungen finden.
- Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg
- Tag des offenen Denkmals
- Lateinforum
- Imperium Romanum
- Keltischer Fürstensitz Heuneburg
- Keltenmuseum Hochdorf/Enz
- Römermuseum Mengen-Ennetach
- Archäologie Online
- Interessengemeinschaft für Experimentelle Archäologie und Geschichtsdarstellung
- Römerstadt Augusta Raurica
- Württembergisches Landesmuseum Stuttgart
- Archäologischer Park Regionalmuseum Xanten
- Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg (Außenstelle Konstanz)
- Sumelocenna-Museum Rottenburg
- Villa Rustica in Hechingen-Stein
- Die Keltentruppe Carnyx
- BIBRACTE
- Römerstrasse - Neckar-Alb-Aare