Kindergeburtstage
Möchtet ihr einmal etwas ganz Besonderes erleben? Dann kommt mit euren Geburtstagsgästen in den Römerpark mit Museum nach Köngen. Dort könnt ihr als Römerinnen und Römer die Zeit vor annähernd 2000 Jahren lebendig werden lassen. Lasst euch von unserem attraktiven, spielerisch lehrreichen Programm überraschen.
Im Programm ist eine „Kreativstunde“ für alle Kinder enthalten (etwa 45 bis 60 Minuten).
Punzen und Prägen

Punzen und Prägen ist nicht nur ein uraltes Handwerk, sondern vor allem eine Kunst, mit der man „Dinge" aus verschiedenen Materialien mit besonderem Werkzeug bearbeiten kann. Die Kinder können ein Lederarmband oder einen Schlüsselanhänger aus Leder mit schönen Ornamenten verzieren.
Mosaik
Alkerke

... ist ein über 3000 Jahre altes Spiel.
Archäologen fanden es bei Ausgrabungen eines Tempels im alten Ägypten. Durch Kriege und Eroberungen gelangte es in viele Länder. Bis ins späte Mittelalter konnte man die Spur verfolgen, doch dann verlor sie sich.
(Alkerke ab 9 Jahren)
Rundmühle

Das antike Rundmühlespiel ist eines der bekanntesten Spiele aus der Römerzeit. Jeder Spieler erhält drei Spielsteine einer Farbe. Zunächst wird abwechselnd gesetzt, dann gezogen, bis ein Spieler eine Mühle erreicht, d. h. seine drei Steine über die Mitte in einer Linie liegen.
Jeder stellt sich sein eigenes Spiel mit einer Schablone auf Leder her und bekommt dazu Spielsteine für zwei Spieler.
(Rundmühle ab 8 Jahren)
Anhänger aus Lederteilen
Informationen
Geeignet für Kinder von 8 bis 11 Jahren.
Mindestens 4 Kinder, maximal 8 Kinder.
Programme für jüngere bzw. ältere Kinder finden Sie unter: Projekte, Führungen.
Dauer etwa 2 - 2,5 Stunden
Achtung: Im Museum ist keine EC - Kartenzahlung möglich sondern nur Barzahlung!
Preise entnehmen Sie bitte der Seite Öffnungszeiten und Preise.
Organisation
Die Kindergeburtstage können freitags und samstags nach Absprache durchgeführt werden.
Termine sollten möglichst frühzeitig mit Frau Zeis vereinbart werden.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch zu den üblichen Öffnungszeiten unter der Nummer 07024-85802 oder unter museum@koengen.de.